Der ganzheitliche Tisch – Nachhaltigkeit im Nonfood-Catering
Die Ansprüche an die Ausstattung von Events sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Es reicht schon lange nicht mehr aus, lediglich Stühle und Tische in ausreichender Zahl bereitzustellen. Aspekte der Nachhaltigkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für das Catering – und damit natürlich auch für den Bereich Nonfood-Catering.
Nachhaltige Catering-Konzepte sind fraglos die Zukunft. Dazu zählt insbesondere der Verzicht auf Plastikgeschirr und sonstiges Einweggeschirr. Und es gibt in der Praxis auch genügend Alternativen. Wir bieten im Bereich Nonfood-Catering hochwertige Ausstattung für Events aller Art – und setzen hierbei vor allem auf die Langlebigkeit unserer Produkte. Das Hinzumieten von Geschirr und Besteck vermeidet unnötige Abfälle und schont Ressourcen. Die Vorteile in puncto Nachhaltigkeit sowie bei den Möglichkeiten zur Inszenierung der Tischgestaltung sind jedoch offenkundig, so dass sich die höheren Kosten auch vermitteln lassen.
Wir versuchen stets, ökonomische und ökologische Aspekte miteinander zu verbinden. So ist das Schonen von Ressourcen bereits Teil des eigenen Geschäftsmodells: der mehrfache Einsatz von Material im Rahmen der Vermietung. Ein wichtiger Aspekt bei allen Produkten, die dabei zum Einsatz kommen, sind Langlebigkeit und Zeitlosigkeit. Bei der Entwicklung von Mietprodukten setzen wir zudem auf Leichtbauweise mit hoher Funktionalität. Durch die Entwicklung eigener Transportsysteme gelingt es uns, Möbel für den Eventeinsatz fit zu machen. Die Reinigung der Mietartikel erfolgt mit moderner Spül- und Poliertechnik. Als Verpackung werden bevorzugt wiederverwendbare Schutzhussen eingesetzt, um mögliche Beschädigungen beim Transport bestmöglich zu verhindern. Kleinere Mängel werden in eigenen Schreinereien und Lackierereien aufgearbeitet.
Um gleichzeitig unsere Innovationskraft beizubehalten, unterhalten wir ein eigenes Möbelteam sowie ein kleines Team von Experten, das sich intensiv mit dem Thema Tischkultur auseinandersetzt. In engem Austausch mit unseren Kunden können wir so immer wieder eigene Serien entwickeln. Auf diesem Wege gelingt es, die spezifischen Ansprüche an Vermiet-Equipment sowie die Anforderungen der Kunden noch vor der Serienfertigung miteinfließen zu lassen – auch unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit.
Florian Gehrs ist zuständig für die Unternehmenskommunikation und das zentrale Marketing der Party Rent Group mit ihrem Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Bocholt. Der Nonfood-Caterer hilft seinen Kunden seit über 25 Jahren dabei, die passende Atmosphäre für ihre Events zu schaffen. Und das tut der Eventausstatter an mittlerweile 24 Standorten in neun Ländern und mit ca. 1.000 Mitarbeitern, die etwas von Ausstattung und Eventlogistik verstehen. Das Portfolio enthält zahlreiche Eigenkreationen sowie angesagte Designklassiker.
[…] auch die Messe Düsseldorf, bei der Event Rent bereits seit zwölf Jahren als Servicepartner für Mietequipment für Veranstaltungen seine Dienste leistet – und das spricht sich herum: Seit kurzem ist der […]
[…] begeistert. Und zwar in der 550 Quadratmeter großen ‚Piazza The 70’s‘, die sich durch Mietmöbel im Seventies-Style in grau, rot und weiß und witzigen Peace-Zeichen an den Wänden von den anderen […]
[…] der Mietmöbel in den entsprechenden Lagern. Auch das stellt wieder eine schnelle Lieferung der Mietmöbel sicher, und natürlich eine […]
[…] Show. Vor der ersten Show in Zürich haben wir beispielsweise rund ein bis zwei Tage Zeit, um die Möbel aufzubauen und auszurichten. Danach geht es flott weiter, da wir dann noch zwei Mal in weitere […]
[…] aus dem Team. So bekommen wir auch selbst ein gutes Gefühl für Kombinationsmöglichkeiten der Mietmöbel und Eventausstattung und wissen, was gut zusammen aussieht. Das kommt hier sehr gut an und hilft […]
[…] lebt und auf Wunsch ganzheitliche Lösungen anbietet. Eventura ist somit nicht einfach nur ein Full-Service-Vermietungsbetrieb, sondern auch konzeptionell und veranstaltungstechnisch immer auf dem neuesten […]
[…] findet sich im Lager der Apleona HSG Event Services so gut wie alles, was man braucht. „Ob es Bars, Stühle und Tische für die Landebahneröffnung am Frankfurter Flughafen sind oder eine schöne Holzhütte für die […]
[…] Veranstaltung oder Messe beteiligt sind, sehen über die App auf ihrem Smartphone sofort, welche Messemöbel entladen werden müssen und können im Hallenplan erkennen, wo diese aufgebaut werden sollen. Gibt […]
[…] Vepa kommt dabei auch noch etwas Neues und Nachhaltiges heraus: Aus den Plastikabfällen werden Designermöbel gefertigt. „Mit unserem starken Netzwerk in Europa sorgen wir als exklusiver Launch-Partner in […]
[…] alles zur Verfügung stellt, was für (Groß-)Events benötigt wird – von Table Tops und Mietmobiliar über Küchengroßgeräte bis hin zu Bodenbelägen und Eventzelten. Zum Komplettpaket gehören […]
[…] der Lounge Chair übrigens dem bekannten dänischen Designer Hee Wellington, der die Idee hatte, umweltfreundliche Möbel aus nur einem einzigen Material zu fertigen. Und der etwas niedrigere, aber breitere Look lädt […]
[…] Natur aus überaus neugierig und wollten mal ganz in Ruhe einen Blick auf die coole Mischung aus Produktkatalog, Fotoband und Leitfaden werfen, von der wir schon so viel gehört […]