10. Performance Paderborn – Internationale Kulturbörse für Straßentheater-Produktionen
In ihrem zehnten Jahr stellte die Performance Paderborn, die als internationale Kulturbörse für Straßentheater-Produktionen gilt, wieder ihre kulturelle Vielfalt unter Beweis. Die wohl bedeutendste Änderung des neuen Projektleiters Stefan Hermanns: Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände war in diesem Jahr kostenfrei – davon ausgenommen der geschlossene Messebereich für die Fachbesucher.
Festival-Atmosphäre auf der Performance Paderborn
Schon beim Betreten des Veranstaltungsgeländes, der Park um Schloss Neuhaus, machte sich Festival-Atmosphäre breit. Aus verschiedenen Richtungen hörte man Musik, in der Ferne sah man Artisten am Trapez und plötzlich huschten als Erdmännchen verkleidete Künstler vorbei. Neben einem Zirkuszelt mit 400 Sitzplätzen gab es die Naturbühne am Brunnentheater, eine Trailerbühne, der Innenhof des Schlosses und weitere Auftrittsflächen, die auf dem Gelände verteilt waren – die Auftrittsflächen hinter dem Marschallhaus entfielen zugunsten der Stellplätze für Wohnmobile.
Über 100 gezeigte Produktionen und 5.000 Besucher
Für den Überblick sorgten große Monitore, die neben den Bühnen das laufende Programm anzeigten. Von verrückten Walking-Acts, einer durchgeknallten Wahrsagerin, Ballett mit Roboter bis hin zu sinnlicher Artistik – die Bandbreite der über 100 gezeigten Produktionen auf der Paderborner Performance war wirklich facettenreich. Man konnte herzlich lachen, staunen und begeistert sein, sich manchmal aber auch fremdschämen.
Rund 5.000 Besucher ließen sich an den beiden Messetagen bei schönstem Sommerwetter von den verschiedenen Acts begeistern. Und auch für die 300 Booker, die sich das Festival nicht entgehen lassen wollten, bot die diesjährige Performance Paderborn eine tolle Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen. Bei einer Gala-Veranstaltung teils im Zirkuszelt, teils auf dem Gelände wurden neun von der Performance-Jury im Vorfeld nominierte Künstler ausgezeichnet.
Erfolgreicher Relaunch des bewährten Formats
Der Bundesverband für Theater im Öffentlichen Raum honoriert diese Entwicklung: „Stefan Hermanns und seinem Team ist ein solider Relaunch des bewährten Formats gelungen. Unter den zahlreichen neuen Impulsen überzeugte besonders die stärkere Öffnung der Veranstaltung für lokales Publikum. Wir begrüßen die Weitsicht der Verantwortlichen, die Börse durch langfristige Planungssicherheit am Ort zu halten und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Die „Performance“ ist ein Gewinn für Paderborn und eine zentrale Veranstaltung der professionellen Straßentheaterszene.“ Die Performance Paderborn 2017 findet am 4. und 5. September statt.
[…] 4-2016 von showcases viele weitere spannende Artikel zu lesen. Darunter ein Nachbericht über die 10. Performance Paderborn, ein Porträt über den Niederländer Theo Jansen und seine „sanften Wesen aus der Zukunft“ […]
[…] der Gala-Veranstaltung sorgten im vergangenen Jahr in Paderborn für zwei inspirierende Tage: Das 10-jährige Jubiläum der Performance Paderborn, internationale Kulturbörse für Straßentheater-Produktionen, hat die Messlatte hochgelegt. Dabei […]