Bild zu Das Kaspermobil – Kasperbühne Kend
(Bildquelle: Peter Kend)
Das Kaspermobil

Das Kaspermobil – Kasperbühne Kend

veröffentlicht über meinMemo

Die Kasperbühne Kend ist ein mobiles traditionelles Kasper- und Märchentheater in der dritten Generation. Die Bühne spielt traditionelles, klassisches Kaspertheater zum interaktiven (verbalen) Mitmachen, Lachen und Staunen für Menschen ab drei Jahren.

Die Inhalte der Geschichten sind durchweg gewaltlos und werden deshalb überall geschätzt. Der pädagogische Wert der selbst geschriebenen Geschichten und Märchen wurde durchweg anerkannt. Die Vorstellungen dauern ca. 35-45 Minuten. Alle Rollen werden vom Künstler selbst gesprochen und alle Puppen selbst geführt. In den Aufführungen wird keine Gewalt angewandt, der Kasper löst alle Aufgaben mit Hilfe seiner Freunde. Das bedeutet Spaß, Spannung und Spontanität, da das Publikum ins Spiel mit einbezogen wird.

Die Kasperbühne spielt Bundes- und Europaweit überall dort, wo Kinder sind: in Kindergärten, Grundschulen, Behinderteneinrichtungen, auf Kinderfesten, Stadtfesten usw.

Der Puppenspieler und Sozialpädagoge Peter Kend hat sein Können bereits vor über 40 Jahren bei seinem Vater und Großvater gelernt und begann 1983, als freiberuflicher Puppenspieler in Berlin mit eigener Bühne zu arbeiten. Er ist im April 1961 geboren und Vater von zwei Kindern und vier Enkelkindern, arbeitet als freiberuflicher Puppenspieler und Sozialpädagoge und spielt bereits in der dritten Generation klassisches traditionelles Kaspertheater.

Dein Anbieter zu diesem Special

16341 Panketal
Kasperbühne Kend - Das Kaspermobil
mobiles traditionelles Kaspertheater
Mehr erfahren Unverbindlich anfragen