Bild zu Die Maschine – vom Antrieb zum Klangtrieb
(Bildquelle: live on street)
Die Maschine – vom Antrieb zum Klangtrieb

Die Maschine – vom Antrieb zum Klangtrieb

veröffentlicht über meinMemo

Kühle Drinks, berauschende Musik, entspannte und glückliche Menschen. Klar, dass in so einer Atmosphäre flirten einfach dazu gehört. Einer fühlt diesen Flair ganz besonders: Der Assistent des Erfinders der „Maschine“.

Kühle Drinks, berauschende Musik, entspannte und glückliche Menschen. Klar, dass in so einer Atmosphäre flirten einfach dazu gehört. Einer fühlt diesen Flair ganz besonders: Der Assistent des Erfinders der „Maschine“. Diese befindet sich auf Jungfernfahrt – und kommt ins Stottern. Wie kann die Maschine aufgetankt werden? Der Erfinder und sein Assistent wollen wissen, ob sich Klänge in kinetische Energie umwandeln lassen und erproben dies im praktischen Experiment. Mit einem Scanner nehmen die beiden die Klänge und Geräusche der Passant:innen ab und senden diese an die Maschine. Hier werden sie transformiert und mit treibenden Rhythmen wieder ausgespuckt. Es entsteht eine Energie, die beim Publikum körperliche Reaktionen auslösen kann – Entzückung, Entrückung bis hin zum spontanen Tanzbedürfnis. Und das wiederum fördert natürlich die Flirt-Lust. Das freut nicht nur den Assistenten! Ein Walk-Act von live on street.

Dein Anbieter zu diesem Special

22081 Hamburg
live on street
Management: Tamara Tschikowani
Mehr erfahren Unverbindlich anfragen