Bild zu Veranstaltungswirtschaft stellt Forderungsmemorandum 2025 vor

Veranstaltungswirtschaft stellt Forderungsmemorandum 2025 vor

vom 17.09.2025 veröffentlicht über meinMemo

Am 5.11.2025 trifft sich die Veranstaltungswirtschaft zu einem zentralen Branchentreffen. Im Mittelpunkt steht das Forderungsmemorandum 2025, das die Weichen für die kommenden Jahre stellt.

Nach dem Rückblick auf ein Jahr Interessensvertretung werden die wichtigsten Themen diskutiert: Resilienz nach Corona, Wachstumschancen in einer stagnierenden Wirtschaft, Entbürokratisierung und Flexibilisierung sowie Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil. Im Anschluss wird das priorisierte Memorandum verabschiedet und der Rat der Vertreter:innen 2025/2026 gewählt.

Am Nachmittag greifen Panels aktuelle Herausforderungen auf – von Sharing-Modellen in der öffentlichen Beschaffung über Rechtssicherheit und Scheinselbstständigkeit bis hin zur Modernisierung des Arbeitszeitrechts. Ein abschließender Impuls richtet den Blick auf die Perspektiven der kommenden Wahlperiode.

Ort und Termin: Allianz-Forum Berlin, 5.11.2025, 12.00 bis 18:00 Uhr, Anmeldung über https://www.bundeskonferenz.org