Theater im öffentlichen Raum – Programmauswahl abgeschlossen! 🎭
vom 22.10.2025 veröffentlicht über meinMemoWir freuen uns, dass nun alle Jurysitzungen abgeschlossen sind und wir ein vielfältiges Programm für euch zusammenstellen konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler, die viel Mühe, Kreativität und Herz in ihre Bewerbungen gesteckt haben.
Für die IKF 2026 bereiten wir noch weitere Highlights für euch vor:
Die Freiburger Leiter
Ein fester Bestandteil der IKF ist die Verleihung der „Freiburger Leiter“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das IKF-Team herausragende Produktionen, die durch besondere Qualität und Originalität überzeugen – sei es im Bereich Musik, Darstellende Kunst oder Theater im öffentlichen Raum.
Die Auszeichnung bietet den Preisträgerinnen und Preisträgern eine wertvolle Plattform und trägt dazu bei, künstlerische Projekte nachhaltig sichtbar zu machen. Der Preis beinhaltet einen Award, 1.000 Euro und einen Auftritt bei der Schweizer Kulturbörse in Thun.
Nominiert für die Freiburger Leiter 2026 sind:
· Musik: TRËI - ONE'S FOR SORROW, TWO'S FOR JOY
· Darstellende Kunst: Jane Mumford – LEBEN
· Theater im öffentlichen Raum: Toy Toy Toy
Eine Ausstellungshalle für Alle
Wir haben unsere Hallen nach eurem Feedback geplant. Das hat folgendes Ergebnis:
Unsere vier Bühnen findet ihr wie gewohnt in Halle 3, 4, im Zentralfoyer und in K 6-9.
Unsere Ausstellungshalle ist die Halle 2. Damit sind wieder alle Ausstellenden aus den Bereichen Darstellende Kunst, Musik und Theater im öffentlichen Raum in einer Halle vereint. So schaffen wir maximale Sichtbarkeit, mehr Besucherströme und Kontakte.
IKF on Tour – Rückblicke Paderborn und Karlsruhe:
Im September war das IKF-Team gleich bei zwei wichtigen Veranstaltungen vertreten.
Am 8. und 9. September waren wir bei der „Performance – Kulturbörse für Straßenkunst“in Paderborn zu Gast. Zwei Tage voller Begegnungen und künstlerischer Vielfalt haben gezeigt, wie wichtig die Straßenkunst für unsere Kulturlandschaft ist. Wir bedanken uns beim Kulturamt Paderborn für die Einladung und die hervorragende Organisation.
Am 24. September waren wir außerdem beim Atoll Festival für Zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe. Ein Tag voller spannender Eindrücke und inspirierender Begegnungen, der uns wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen dieser Kunstform ermöglicht hat.
Nach so viel Vorfreude auf das Programm steigt sicher auch die Lust, selbst dabei zu sein!
In Kürze startet der Ticket-Vorverkauf. Dann heißt es: Drei Tage volles Programm! Neben den Showcases und Ausstellungshallen bietet die IKF noch weit mehr: Es gibt Shows, Installationen sowie unser Fortbildungsprogramm "Talks & Workshops" mit verschiedenen Formaten in diesem Bereich. Sobald das Programm veröffentlicht wird, werden wir euch darüber informieren.
Seid willkommen, als ausstellendes Unternehmen dabei zu sein!
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich einen Platz auf der IKF 2026 zu sichern! Zeigt Präsenz, knüpft wertvolle Kontakte und profitiert von der großen Sichtbarkeit innerhalb der Branche. Zur Standbuchung geht’s hier: https://www.kulturboerse-freiburg.de/de/aussteller-innen/anmeldung-und-teilnahmeoptionen
Auf nach Freiburg!
Damit eure Reise zur IKF 2026 entspannt verläuft, haben wir alle wichtigen Informationen zur Anreise und zu den Übernachtungsmöglichkeiten für euch zusammengestellt: https://www.kulturboerse-freiburg.de/de/service/anreise-unterkunft