Bild zu Strahlendes Comeback im Y2K-Style
(Bildquelle: hms design solutions)

Strahlendes Comeback im Y2K-Style

vom 05.08.2025 veröffentlicht über meinMemo

hms design solutions bringt den Smiley zurück – als leuchtendes Kultobjekt für Events

Was früher in Clubs, Kinderzimmern und auf Plattencovern prangte, erlebt jetzt ein Comeback auf Festivals, Kongressen und City-Events: Der klassische Smiley kehrt zurück – im Gepäck des aktuellen Y2K-Trends. Die hms design solutions GmbH bringt das Symbol der 90er mit einer besonderen Neuauflage zurück auf die Bühne: als leuchtende, aufblasbare Skulptur, die sich für verschiedenste Veranstaltungsformate einsetzen lässt.

Die runde Skulptur basiert auf dem bekannten „easy air Globe“ von hms und ist rundherum bedruckt – einmal mit lachendem, einmal mit zwinkerndem Smiley-Gesicht. Das ikonische Objekt ist hinterleuchtet, mobil einsetzbar, leicht aufzubauen und in unterschiedlichen Größen erhältlich – zur Miete oder zum Kauf.

Y2K steht für das Jahr 2000 und ist eine Reminiszenz an die späten 90er und frühen 2000er Jahre. Der Stil erlebt derzeit ein Comeback und wird von jüngeren Generationen, insbesondere Millennials und der Gen Z, wiederentdeckt und neu interpretiert.

Während sich heute Emojis in der digitalen Kommunikation breit gemacht haben, steht der klassische Smiley für etwas Ursprünglicheres. „Der Smiley ist mehr als nur ein nostalgisches Symbol. Er steht für positive Stimmung, klare Kommunikation und visuelle Präsenz – genau das, was Veranstalter heute brauchen“, sagt Martin Stegmann, Marketing Manager bei hms design solutions, „und natürlich ist er heute immer noch Symbol für Optimismus, Spaß und Freiheit.“

Gerade im Zuge des aktuellen Y2K-Trends mit seinen neonfarbenen, technoiden und retro-digitalen Designelementen der 90er Jahre erlebt der Smiley eine wahre Renaissance – und das sowohl im Branding als auch in der Raumgestaltung.

Einsatz auf Events, Festivals & Co.

Der hms Smiley eignet sich besonders für:

  • Public Events & Stadtfeste

  • Kongresse & Networking-Zonen

  • Musik- und Kulturveranstaltungen

  • Messen, Promotions & Selfie-Points

Das aufblasbare Leuchtobjekt fungiert dabei nicht nur als Blickfang, sondern auch als Selfie-Point & Publikumsmagnet und emotionales Kommunikationssymbol. Der Smiley als symbolischer Mood-Setter schafft positive Assoziationen – ganz im Sinne erlebnisorientierter Veranstaltungsarchitektur.

Die Kombination aus Licht, Form und ikonischem Design sorgt dafür, dass der Smiley nicht nur gesehen, sondern auch fotografiert, geteilt und erinnert wird. Das macht ihn zum starken Instrument in der Emotionalisierung von Events – ganz im Stil der aktuellen Trend-Ästhetik.