Bild zu IST-Webinar mit Mirko Drotschmann: Fake News, KI und Storytelling im digitalen Zeitalter
v.l.n.r.: Mirko Drotschmann (Copyright: ZDF / Dennis Weissmantel), Daniel Schneider (Copyright: Lea Barnowsky), Prof. Dr. Miriam Goetz (Copyright: IST)

IST-Webinar mit Mirko Drotschmann: Fake News, KI und Storytelling im digitalen Zeitalter

vom 25.03.2025 veröffentlicht über meinMemo

Düsseldorf, März 2025 – Am Dienstag, den 8. April 2025, lädt die IST-Hochschule für Management von 14 bis 15 Uhr zu einem exklusiven Online-Talk mit Mirko Drotschmann ein – bekannt als Moderator des ZDF-Formats „Terra X“ und als YouTuber MrWissen2Go. In dem kostenfreien Webinar spricht der erfolgreiche Journalist und Webvideo-Produzent über Fake News, Künstliche Intelligenz und aktuelle Medientrends.

Im Gespräch mit Daniel Schneider, TV-Drehbuchautor und Dozent im Bachelorstudiengang Kommunikation & Medienmanagement, sowie Studiengangsleiterin Prof. Dr. Miriam Goetz, gibt Drotschmann persönliche Einblicke in seine Arbeit und berichtet über seinen Werdegang, die Entwicklung eigener Formate sowie die Herausforderungen in der modernen Medienwelt.

Diese Themen erwarten die Teilnehmer:innen:

  • Fake News & KI: Chancen und Grenzen von Bewegtbild im Netz

  • Wie Formate in der eigenen Produktionsfirma entstehen

  • Arbeiten in der (Medien-)Produktion & aktuelle Branchentrends

„Wir legen im Medienstudium an der IST-Hochschule großen Wert auf Praxisnähe und Aktualität. Unsere (Gast-)Dozent:innen kommen direkt aus der Branche – so wie Daniel Schneider oder Mirko Drotschmann. Dieses Webinar ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie unsere Studierenden von echten Medienprofis lernen“, erklärt Prof. Dr. Miriam Goetz.

Drotschmann, der mit seinen Formaten Millionen von Menschen erreicht, verbindet auf einzigartige Weise historische, politische und gesellschaftliche Themen mit digitalem Storytelling – und macht komplexe Inhalte verständlich und relevant.

Abschließend stellt Silke Frankenhauser, Leiterin des Fachbereichs „Kommunikation & Wirtschaft“, Studiengänge und Weiterbildungen des IST im Medienbereich vor, die praxisnah auf eine Karriere in der digitalen Medienwelt vorbereiten.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei und unverbindlich. Jetzt anmelden unter: www.ist-hochschule.de/aktion/2063.

Mehr Informationen zum Studienangebot im Bereich Medienmanagement gibt es unter: www.ist.de/medienmanagement-studium