
FOTOBODEN™ steigt um auf Biorenyl
vom 27.02.2025 veröffentlicht über meinMemoDer individuell gestaltete Vinylboden mit biozirkulären Inhaltsstoffen
Köln, 25.02.2025 Die überwältigende Reaktion auf die im Dezember vorgestellte FOTOBODEN™ Objektqualität aus Biorenyl, dem ersten individuell bedruckbaren Vinylboden mit biozirkulären Inhaltsstoffen für den langfristigen Einsatz, unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Lösungen. Aufbauend auf diesem Erfolg stellt FOTOBODEN™ nun auch seine temporär einsetzbare Standard-Qualität auf Biorenyl um. Durch den Einsatz von biozirkulären Inhaltsstoffen transformiert FOTOBODEN™ besonders den kurzweiligen Messe- und Eventbereich, da hier üblicherweise große Mengen an Müll anfallen, und leistet damit einen wichtigen Beitrag für umweltbewusstes Veranstaltungsmanagement.
FOTOBODEN™ bietet ab sofort für jedes Vorhaben eine ressourcenschonende Lösung:
Für den temporären Einsatz ist FOTOBODEN™ aus Biorenyl ideal für Projekte im Messen und Eventbereich, wie auch für saisonale Aktionen. Schnell verlegt und ebenso schnell wieder entfernt und immer zu 100% recyclebar. Auch eine Wiederverwendbarkeit ist möglich und der Boden kann nach seinem Einsatz ein zweites Leben bekommen.
Die perfekte Wahl zur längerfristigen Nutzung bietet FOTOBODEN™ mit seiner Objektqualität aus Biorenyl. Dieser kommt in Büros, öffentlichen Einrichtungen, Kulturräumen und weiteren Objekten zum Einsatz. Robust und langlebig, mit 10 Jahren Garantie. Egal, ob Sie einen einzigartigen Messestand gestalten oder Ihre Geschäftsräume aufwerten möchten – FOTOBODEN™ nimmt Ihre Ideen wörtlich und hat für jeden Anwendungsbereich die passende Lösung.
Was macht Biorenyl nachhaltig?
Anders als herkömmliche CV-Beläge, die aus fossilen Ölen hergestellt werden, enthält das PVC im Biorenyl pflanzliche Öle aus zirkulärem Ursprung. Die verwendeten biologischen Rohstoffe stammen aus nachwachsenden Ressourcen wie sie in Pflanzenölen zu finden sind. Nach der üblichen Verwendung der Öle, beispielsweise in der Lebensmittelindustrie, werden diese wiederverwendet und für die PVC-Herstellung genutzt. So können selbst Neben- oder Abfallprodukte der Gastronomie oder Holzverarbeitung im PVC eine neue Verwendung finden. Das ist ein großartiger Schritt für die Nachhaltigkeit in der Welt der CV-Beläge. Durch die Einbindung dieser biozirkulären Inhaltsstoffen im PVC-Produktionsprozess wird die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen reduziert und fördert bewusst den Übergang, hin zur Nutzung von Ressourcen aus Produktkreisläufen. Dies hat positive Auswirkungen auf die Umwelt. FOTOBODEN™ reduziert mit Biorenyl den CO2 Ausstoß um 40%, im Vergleich zu einem herkömmlichen FOTOBODEN™. Biorenyl ist ISCC+- zertifiziert gemäß der Massbalance Chain of Custody und garantiert somit einen unabhängigen und sicheren Nachweis des Bezugs von Biomasse unter Einhaltung hoher Nachhaltigkeitsstandards.
Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Böden
Ob fotorealistische Abbildungen, abstrakte Muster oder Logos – die Oberfläche lässt sich individuell bedrucken, verleiht jedem Raum eine einzigartige Atmosphäre und schafft vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem wird FOTOBODEN™ durch die robuste Beschaffenheit den hohen Anforderungen an Rutschhemmung, Lichtechtheit, Brandschutz und allen wichtigen Zertifikaten gerecht. Die Verlegung ist unkompliziert und ermöglicht eine ressourcensparende Umsetzung von Gestaltungsideen. Mit wenig Personalaufwand lassen sich selbst Größere Flächen schnell in Erlebnisräume verwandeln.
FOTOBODEN™ setzt mit Biorenyl ein starkes Zeichen für eine nachhaltigere Bodenbelagsbranche. Die neuen Qualitäten aus Biorenyl bieten eine attraktive Alternative zu herkömmlichen CV-Belägen und können einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks leisten.