Bild zu FORUM EVENT 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und berufliche Weiterbildung im Fokus – vom Nachwuchs für den Nachwuchs
(Bildquelle: IST-Hochschule)
Daniele Murgia, Nachhaltigkeitsexperte, Gründer von 2bdifferent und Referent beim Form Event.

FORUM EVENT 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und berufliche Weiterbildung im Fokus – vom Nachwuchs für den Nachwuchs

vom 16.12.2024 veröffentlicht über meinMemo

Am 16. Januar 2025 findet im Rahmen der BOE INTERNATIONAL in Dortmund das FORUM EVENT 2025 statt.

Dieser Nachwuchskongress, initiiert von der IST-Hochschule für Management, bietet jungen Talenten der Eventbranche eine wertvolle Plattform, um zukunftsrelevante Themen zu erörtern und innovative Ansätze zu diskutieren. Unter dem Motto „Be Real“ werden die Herausforderungen und Möglichkeiten der Eventbranche beleuchten. Die Teilnehmer:innen können sich auf praxisnahe Vorträge und spannende Diskussionen mit führenden Expert:innen freuen, die wichtige Zukunftsthemen fokussieren.

Das FORUM EVENT richtet sich speziell an Studierende und Berufseinsteiger:innen, die Interesse an Weiterbildung, Netzwerken und aktiver Mitgestaltung ihrer beruflichen Zukunft haben.  Isabell Judtka, Projektleiterin des FORUM EVENT und IST-Tutorin, betont: „Es ist eine hervorragende Gelegenheit für Studierende, Einblicke in die Praxis zu gewinnen und sich aktiv einzubringen.“

Dorothee Schulte, Initiatorin des FORUM EVENT, ergänzt: „In der achten Auflage bieten wir erneut eine Plattform, die sich voll und ganz auf die Nachwuchstalente der Eventbranche konzentriert. Unser Ziel ist es, junge Menschen zu inspirieren und ihnen die Werkzeuge zu geben, um die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.“

Daniele Murgia, Nachhaltigkeitsexperte, Gründer von 2bdifferent und Referent beim Form Event erklärt: „Die Förderung von Nachwuchskräften ist entscheidend für die nachhaltige und innovative Entwicklung der Eventbranche. Ich freue mich, beim FORUM EVENT 2025 mitzuwirken und junge Talente für nachhaltiges Eventmanagement zu begeistern. Es ist wichtig, die Herausforderungen der Branche mit konkreten Lösungen anzugehen.“

Das Motto „Be Real“ steht für vier zentrale Themen der diesjährigen Kongress-Agenda:

R wie Responsibility: Festival-Feierei versus nachhaltigem Event Management

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt des FORUM EVENT. Daniele Murgia, Experte für Nachhaltigkeit in der Eventbranche und Partner von 2bdifferent, spricht in seinem Vortrag über die Chancen und Herausforderungen, die bei der Umsetzung nachhaltiger Eventkonzepte möglich sind. 2bdifferent, bekannt als Beraterteam in der Eventwirtschaft für Konzerne, Dienstleister und Lieferanten, zeigt, wie Events verantwortungsvoll gestaltet werden können, und dabei an Glaubwürdigkeit dazu gewinnen.

E wie Event-Trends: Was bewegt die Eventbranche 2025?

Marten Knoblich, Senior Projektmanager Guest Management & Digital bei VOK DAMS worldwide, gibt praxisnahe Einblicke in die neuesten Trends der Eventbranche. Mit Fokus auf digitale Tools und innovative Technologien zeigt Knoblich, wie man unvergessliche Erlebnisse schafft.

A wie Artificial Intelligence: AI Insides für die Eventbranche

Sven Schreiber, Managing Director von SchreiberFriendsProgressive3D, beleuchtet den Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Eventbranche. Dabei zeigt er, wie AI-Technologien genutzt werden können, um Events effizienter zu gestalten und personalisierte Erlebnisse zu schaffen.

L wie Learning: Ausbildung – und vorbei? Oder weiter mit Bildung!

Florine Gelsing, Fachbereichsleiterin für „Tourismus & Hospitality“ an der IST-Hochschule für Management, thematisiert die Bedeutung von Weiterbildung. Sie spricht darüber, wie lebenslanges Lernen die Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Eventbranche bildet und welche praxisorientierten Weiterbildungsangebote dabei helfen, junge Talente auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Details zur Veranstaltung:

📅 Datum: 16. Januar 2025, 9:30 – 13:30 Uhr

📍 Ort: Messe Dortmund, Eingang Nord (im Rahmen der Best of Events)

Mehr Infos: IST-Hochschule – FORUM EVENT

Über das FORUM EVENT

Das FORUM EVENT ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung der IST-Hochschule für Management.  Es bietet  Studierenden und Berufseinsteiger:innen einen Raum für den Austausch zu Innovationen, Trends und Herausforderungen in der Eventbranche. Der Fokus liegt auf praxisnahen Vorträgen und der Vernetzung der jungen Generation.