Bild zu Docklands Festival Samstag 31-05-2025

Docklands Festival Samstag 31-05-2025

vom 17.03.2025 veröffentlicht über meinMemo

Am 31. Mai 2025 um 11:30 Uhr ist es wieder soweit und Münster wird erneut zur deutschen House & Techno Hauptstadt. Das Docklands Festival begeistert 15.000 Besucher*innen aus über 20 Ländern mit etwa 100 erstklassigen Acts und bietet ein Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt.

Das Festival steht für außergewöhnliche Vielfalt – sowohl bei den sorgfältig ausgewählten nationalen und internationalen Künstler*innen als auch in der musikalischen Ausrichtung. Hier trifft Zeitgeist auf die reiche Geschichte der elektronischen Musik, ohne sich ausschließlich von Trends leiten zu lassen.

Das diesjährige Line-Up vereint etablierte Größen der elektronischen Musikszene mit aufstrebenden Talenten und verspricht ein abwechslungsreiches Programm.

Line-Up 2025:

SOLOMUN

ÂME LIVE B2B DJ HOLOGRAPHIC – ALINKA - ALIS. B2B TRANCEMASTER KRAUSE – AVA IRANDOOST - CAMILLE DOE B2B JULIET SIKORA - CLEOPARD2000 - DANA MONTANA - FKA.M4A – GERD JANSON – JOHANNES BRECHT LIVE - JOYCE MUNIZ - KALTE LIEBE LIVE – KOLTER - KRISTIN VELVET - MARHU –– NOVAH - PARAÇEK - PATRICK MASON – SUPERGLOSS – WHOMADEWHO HYBRID DJ SET – YOUNG MARCO 

DYLLIBOI_91 B2B KRACKK – MARCO MESEM – M.A.S.C. B2B DJ AYWA – RUBI B2B MALU – TONY MESS U. V. M.

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat sich das Docklands zu einem der bedeutendsten Festivals für elektronische Musik in Deutschland entwickelt. Die Mischung aus Tages- und Nachtprogramm und einem Sound, der Underground und Mainstream gleichermaßen zelebriert, unterscheidet das Docklands von vielen anderen Festivals in der Region.

Rund um das Hawerkamp-Gelände und den Stadthafen 2 erwartet die Besucher*innen Insgesamt vier Open-Air-Bühnen, ausgestattet mit modernster Audio-, Licht- & LED-Technik. Ergänzt wird das Festival durch ein vielseitiges Angebot an Food- und Drink-Ständen. Beeindruckend ist die Nähe zu den Künstlerinnen: Distanzierte Bühnen und breite Gräben gibt es hier nicht – stattdessen entsteht eine mitreißende Festivalatmosphäre, die Musik hautnah erlebbar macht.

Eine besondere Neuerung für dieses Jahr: Drei Stages erhalten ein komplett neues Design!

Die Mainstage erhält nach drei Jahren ein umfassendes neues Erscheinungsbild und bietet wie in der Vergangenheit eine Plattform für verschiedenste Facetten elektronischer Musik.

Die Kanello Stage, beheimatet am Dockland – ehemals Coconut Beach –, besticht durch ein subkulturelles Ambiente. Für 2025 erfährt die Dockland Venue ein umfassendes Re-Design, das den perfekten Rahmen für verschiedene Stilrichtungen der House-Musik bietet. Gehostet von Kanello, wird die Stage zu einem Hotspot für fein kuratierte Sounds.

Die ehemalige Tree Stage erhält eine neue Location und wird künftig als Rail Stage entlang einer alten Gleisstrecke im hinteren Bereich des Hauptareals verortet. Besonders freuen wir uns, dass sie erneut vom weltbekannten LGBTQIA+-Kollektiv HE.SHE.THEY. sowie dem renommierten House-Label Kittball Records gehostet wird.

Die Kamp Stage, gelegen im Innenhof der Sputnikhalle, wird von der Eventbrand MINT präsentiert. Hier kommen Fans von Hardtechno und fast-paced Sounds auf ihre Kosten.

Details zu diesen Neuerungen werden noch in einer gesonderten Pressemitteilung bekannt gegeben.

Das gesamte Festivalgelände erstreckt sich über rund 20.000 Quadratmeter, eingebettet in die Kulisse des alten Hawerkamp Industriegeländes und des Dortmund-Ems-Kanals. Die vier Stage-Konzepte bieten den Besucher*innen verschiedene Erlebniswelten, die den Charme und die Vielseitigkeit des Docklands Festivals ausmachen.

Nachhaltigkeit ist den Veranstalter*innen ein besonderes Anliegen: Seit 2014 wird kontinuierlich daran gearbeitet, das Festival umweltfreundlicher zu gestalten. Es wird unter anderem auf hochwertige Mehrwegbecher gesetzt, die vollständig recycelbar sind. Darüber hinaus werden die Ziele wie Müllvermeidung, Recycling und Upcycling verfolgt, um aktiv zur Schonung der Umwelt beizutragen. Durch den Neubau einer leistungsstärkeren Trafostation kann zudem für 2025 auf ein Stromaggregat verzichtet werden.

Das gesamte Docklands-Team freut sich auf eine erfolgreiche vierzehnte Ausgabe des Festivals mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen!