Bild zu „Cooking + Catering inside“ ehrt lemonpie mit Sonderpreis zum Caterer des Jahres 2024
(Bildquelle: Eilers für Cooking + Catering Inside)

„Cooking + Catering inside“ ehrt lemonpie mit Sonderpreis zum Caterer des Jahres 2024

vom 21.11.2024 veröffentlicht über meinMemo

Bad Münstereifel, 21. November 2024 – Der renommierte Eventcaterer lemonpie wurde jetzt vom Branchenmagazin Cooking + Catering inside mit einem Sonderpreis erneut zum Caterer des Jahres ausgezeichnet. Neben der herausragenden Umsetzung des nachhaltigen Veranstaltungskonzepts „ZERO WASTE – PURE PLEASURE“ steht die Zusammenarbeit mit PAPSTAR Solutions exemplarisch für einen starken mittelständischen Zusammenschluss im Kreis Euskirchen. Die beiden Unternehmen vereinen branchenspezifisches Know-how und ein zukunftsorientiertes Verständnis von Nachhaltigkeit, um gemeinsam neue Maßstäbe in der Eventindustrie zu setzen.

Der Jubel im Kölner HARBOUR.CLUB war groß, als die Namen der Gewinner bei der Preisverleihung „Caterer des Jahres 2024“ genannt wurden. Zum emotionalen Höhepunkt zählte dabei die Vergabe der Auszeichnung als Sonderpreis an den Eventcaterer lemonpie aus Bad Münstereifel. Das Unternehmen konnte mit dem neuen Veranstaltungskonzept „ZERO WASTE – PURE PLEASURE“ seine aktuellen Innovationsbestrebungen in Zusammenarbeit mit dem Marktführer für Verpackungslösungen PAPSTAR beim Thema Nachhaltigkeit überzeugend unter Beweis stellen. „Wir müssen mutig sein und Nachhaltigkeitout of the box“ denken. Die Kreislaufwirtschaft beginnt beim Produkt: Die Symbiose von klugen Prozessen im Bereich Einmalgeschirr und hochwertigem Catering läutet eine neue Ära ein. Design for recycling!“, fasst Stephanie Forstner, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei lemonpie Eventcatering zusammen. 

Das smarte Einmalgeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen ist nicht nur biologisch abbau- und recyclebar, sondern kann mittels eines faserrückgewinnenden Aufbereitungsprozesses in einem dafür konzipierten Bio-Konverter (Kompostiermaschine) vollständig in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das volumenreduzierte Output-Material lässt sich bei der Produktion neuer Pappprodukte wiederverwerten. 

Damitgarantiert es eine zukunftsweisende Kreislaufwirtschaft und Reduzierung der CO2-Emissionen bei gleichbleibender Wirtschaftlichkeit und einem unveränderten Anspruch an Qualität und Ästhetik.„Unsere Partnerschaft mit lemonpie zeigt, wie aus visionären Ideen und zuverlässigen Produkten ein Konzept entsteht, das Branchenstandards verändert. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe für verantwortungsvolles Handeln in der Eventbranche und zeigen, dass regionale Kooperationen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen können.“, so Bernd Born, Head of Media, Communication & Marketing bei PAPSTAR.

Neben dieser herausragenden Auszeichnung ist lemonpie Eventcatering besonders stolz darauf, gemeinsam mit der PAPSTAR Solutions GmbH einen starken Beitrag für den Wirtschaftsstandort Euskirchen zu leisten. Als zwei mittelständische Unternehmen aus der Region bündeln sie ihre Kräfte und Erfahrungen in verschiedenen Projekten wie der erfolgreichen Zusammenarbeit für die Kölner DIGITAL X oder dem Streetfood-Festival der DEUTZ AG. „Den Preis haben wir auf jeden Fall mit PAPSTAR gemeinsam gewonnen“, folgert Johannes Molderings.