Bild zu  ARD-Medienexperte Jan Isenbart lehrt an der IST-Hochschule
(Bildquelle: ARD MEDIA)
Unterrichtet als Gastdozent im Sommersemester 2025 an der IST-Hochschule: ARD-Medienexperte Jan Isenbart

ARD-Medienexperte Jan Isenbart lehrt an der IST-Hochschule

vom 08.05.2025 veröffentlicht über meinMemo

Düsseldorf, 8. Mai 2025. Jan Isenbart, Geschäftsleiter Forschung & Service bei der ARD MEDIA GmbH, wird im Sommersemester 2025 als Gastdozent an der IST-Hochschule für Management tätig sein.

An der IST-Hochschule steht die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Fokus. Gastvorträge renommierter Branchenexpert:innen sind fest im Lehrkonzept verankert und bieten Studierenden wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und Fachrichtungen. 

Ein besonderes Highlight erwartet die Studierenden gleich zu Beginn des Sommersemesters 2025: Am Mittwoch, den 22. Mai, gibt der erfahrene Medien- und Marktforscher Jan Isenbart praxisnahe Einblicke in die Welt der Datenanalyse. Der gelernte Journalist und studierte Publizistikwissenschaftler wird als Gastdozent das Seminar im Pflichtmodul „Kommunikation & Markenmanagement“ begleiten. Dieses ist Bestandteil der Bachelorstudiengänge „Kommunikation & Medienmanagement“, „Online-Marketing & Marketingmanagement“ sowie „Kommunikation & Eventmanagement“.

Unter dem Vortragstitel „Understanding Data“ vermittelt Isenbart theoretisches Fachwissen und praktische Anwendung aus der Medien- und Marktforschung. „Ich möchte den Studierenden zeigen, wie spannend und gleichzeitig herausfordernd der Umgang mit Daten sein kann“, so Jan Isenbart. „Es geht darum, gute von schlechten Studien zu unterscheiden, typische Denkfehler bei der Dateninterpretation zu erkennen und die Grenzen gängiger Messmethoden zu verstehen. Ich gebe praktische Tools wie Checklisten und verlässliche Quellen an die Hand – und wir schauen uns auch Modelle wie den Gartner Hype Cycle an. All das hilft dabei, Daten nicht nur zu lesen, sondern wirklich zu verstehen.“ 

„Mit Jan Isenbart gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten, der unseren Studierenden eindrucksvoll zeigt, wie essenziell ein kritischer und reflektierter Umgang mit Daten in der Kommunikationspraxis ist“, erklärt Prof. Dr. Miriam Goetz, Leiterin des Studiengangs „Kommunikation & Medienmanagement“. „Er bringt nicht nur fundiertes Fachwissen mit, sondern auch spannende Einblicke in die aktuelle Medienforschung.“

„Die Praxisnähe im Studium ist uns ein großes Anliegen. Gerade in Zeiten von Fake News und Datenflut ist es wichtiger denn je, Informationen richtig einordnen und bewerten zu können“, ergänzt Prof. Dr. Lena Christiaans, Leiterin des Studiengangs „Kommunikation & Eventmanagement“ und Mitverantwortliche des Moduls „Kommunikation & Markenmanagement“. „Mit Jan Isenbart bekommen die Studierenden einen hochkarätigen Einblick in die professionelle Datenanalyse – eine Schlüsselkompetenz für die Kommunikationsbranche.“

Isenbart ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen und internationalen Medienlandschaft. Bei der ARD MEDIA GmbH – der nationalen Vermarktungseinheit der ARD für Audio- und Bewegtbildwerbung – verantwortet er den Bereich Forschung & Service. Zudem ist er Vorstand Radio/Audio in der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) und langjähriges Board-Mitglied sowie Past President der egta, dem internationalen Verband der Bewegtbild- und Audiovermarkter mit Sitz in Brüssel. Er gilt als profunder Kenner der Mediennutzungs- und Werbewirkungsforschung.