Den Teamgeist stärken!

Drachenboot-Rennen
Die Traditionssportart aus China hat sich schon lange zu einer
Trendsportart entwickelt. „Dieses lange, schlanke Boot kann von bis zu 14 Personen gefahren werden und ist nahezu kentersicher“, so Thomas Pylla. „Auf Wunsch kann vorne im Boot der Sitz für den Trommler
eingesetzt werden. Selbstverständlich stellen wir auch die Trommel
zur Verfügung.“ Die Fahrt im Drachenboot dauert circa zwei Stunden und verspricht
neben sportlicher Betätigung viel Spaß.
Abenteuerlust und Teamgeist
Nur damit sind die Teilnehmer bei den GPS-Ralleys erfolgreich. „Wollten Sie schon einmal bei der
Aufklärung eines Mordes mithelfen und selbst Detektiv spielen? Dann begeben Sie
sich in den Großstadtdschungel Hamburgs auf die Spuren von Indiana Jones oder
ermitteln Sie à la CSI Hamburg“, so Thomas Pylla.
Mit Hilfe mobiler GPS-Navigationsgeräte suchen die Teilnehmer
versteckte Schätze oder einen Mörder, der sich unter den Zeugen versteckt.
Ein weiteres Teambuilding der besonderen Art ist die Nordische
Schnitzeljagd.
An den Stationen müssen Gummistiefel so weit wie möglich geworfen,
eine Bocciakugel so nah wie möglich ans Haus gebracht, Norddeutsche Dinge erfühlt
sowie mit der Nase erkannt und verschiedene Fragen über Hamburg beantwortet
werden. Die Gruppe mit den meisten
Punkten wird mit einer Urkunde geehrt. „Oder Sie testen und erweitern Ihr Wissen bei der Hamburg
Ralley“, so Thomas Pylla weiter. Die einzelnen Gruppen bekommen Spielunterlagen und Stadtpläne.
Die Fragen und einzelnen Spiele beziehen sich nur auf die
Innenstadt von Hamburg. „Ein zentraler Treffpunkt wie zum Beispiel der St.
Michaelis Kirchhof ist der Start und Endpunkt. Nach dem Spiel wird die
Siegerehrung auf dem Vorplatz oder im Restaurant von uns vorgenommen.“
Frischer Wind für neue Ideen
Das verspricht das Schnuppersegeln auf der Alster. Jede Gruppe,
bestehend aus vier bis fünf Personen, bekommt eine Einführung ins Segeln und
segelt mit einem erfahrenen Segellehrer auf der Alster. „Im Anschluss segeln Sie
eine Regatta mit Ihren Kollegen“, erklärt der Geschäftsführer. „Die Siegerehrung mit Urkunde wird von uns durchgeführt. Gerne bieten
wir Ihnen ein Grillvergnügen nach der Regatta am Steg an.“
Geschicklichkeit ist beim Alstertriathlon gefordert: „Die Gruppe wird in Teams à vier
Personen
aufgeteilt“, so Thomas Pylla dazu. „Jedes Team bekommt ein Boot, in dem unter
Zeit von Spielstation zu Spielstation gepaddelt wird. Das Siegerteam ehren wir mit einem Pokal. Auf
Wunsch können Sie im Anschluss den Tag mit einem klassischen BBQ ausklingen lassen.
Dein Anbieter zu diesem Eventmood
D-22457 Hamburg
Die HEP GmbH verfügt bereits seit über 15 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Veranstaltungsorganisation. Spezialisiert auf die Konzeption, Inszenierung und Umsetzung von außergewöhnlichen Teambuilding-Aktionen, spektakulären Incentives und...