
Teams virtuell führen
Datum: Dienstag, 28.11.2023
um 10:00
Veranstalter: Studieninstitut für Kommunikation
Adresse:
Anmeldung unter:
Über die Studieninstitut-Webseite - oder melden Sie sich unter unserer Beratungshotline: 0800/77 92 37-0 (bundesweit kostenfrei) oder per Mail: beratung@studieninstitut.de
Eintritt: 400 Euro zzgl. MwSt.
Tickets: www.studieninstitut.de
Über die Studieninstitut-Webseite - oder melden Sie sich unter unserer Beratungshotline: 0800/77 92 37-0 (bundesweit kostenfrei) oder per Mail: beratung@studieninstitut.de
Eintritt: 400 Euro zzgl. MwSt.
Tickets: www.studieninstitut.de
Online-Training zu den Herausforderungen und Chancen bei der virtuellen Führung
In der heutigen digitalisierten Arbeitswelt wird die Führung von Teams zunehmend herausfordernder: Die räumliche Distanz und die Nutzung virtueller Kommunikationstools stellen Führungskräfte vor neue Aufgaben und erfordern ein Umdenken in der Führungsrolle. Dass diese Veränderungen nicht nur Herausforderungen mit sich bringen, sondern auch zahlreiche Chancen, beleuchten wir im neuen Online-Training "Teams virtuell führen". Dabei werden nicht nur die Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten in Remote-Teams geklärt, sondern auch effektive Kommunikationsstrategien erarbeitet, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Ihr Team auch über räumliche Distanzen hinweg zu motivieren und zu inspirieren.
Angebote zu diesem Event:
D-40589 Düsseldorf
Das Studieninstitut für Kommunikation gestaltet berufsbegleitende Weiterbildungen, Inhouse-Trainings, Coachings - gemeinsam mit Hochschulen berufsbegleitende Studiengänge. Experten aus Wirtschaft u. Wissenschaft vermitteln praxisorientiertes,...