
Jährliche Wiederholungsunterweisung Hygienebeauftragte/r für Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen
Celine Runge
runge@avb-akademie.de
Eintritt: 189,00€ (zzgl. 19% MwSt.)
Tickets: www.avb-akademie.de
Zielgruppe: Mitarbeiter/innen in Versammlungsstätten, Veranstaltungsstätten, Produktionsstätten, Ausstellungen und Messen (Beispiele: Event-Locations, Museen, Theater, Bürgerhäuser, Kultureinrichtungen, Mehrzweckhallen, Ausstellungen und Messen, etc.).
Ausübung eines nichtmedizinischen bzw. nichtpflegerischen Berufes in einer Gemeinschaftseinrichtung gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz.
Hintergrund: Die Einhaltung von Hygienestandards ist in Gemeinschaftseinrichtungen eine wichtige Maßnahme. Die Einhaltung der Infektionshygiene wird vom Gesetzgeber nach § 36 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz IfSG) für solche Einrichtungen gefordert, da eine große Anzahl an Personen über einen längeren Zeitraum in relativ engem räumlichen Kontakt steht. Darüber hinaus werden in der aktuellen Situation aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie die Erstellung und Einhaltung von Hygieneplänen für Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen zwingend erforderlich.
Gemäß Infektionsschutzgesetz, Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1 sind regelmäßige Auffrischungsunterweisungen vorgeschrieben.
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen (IfSG, ArbSchG, DGUV Vorschriften, MVStättVO sowie Anforderungen nach Biostoffverordnung)
Aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung für die tägliche Praxis
Erfahrungsaustausch
Allen Seminarteilnehmern bieten wir zudem die Möglichkeit, Teil unser kostenfreien „Experten-Gruppe“ (XING) zu werden. Hier steht Ihnen unser Team mit den Fachberatern für Fragen in der Zeit nach dem Seminar zur Verfügung.
Teilnahmebescheinigung: Im Anschluss an die Schulung, wird ein Zertifikat an die Teilnehmer ausgehändigt.
Dauer: 1 Tag (ca. 7 Unterrichtsstunden)
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20 Personen