So macht Falk Baumeister Structures aus Zelten für Veranstaltungen Räume auf Zeit
„Raum auf Zeit“ – wenn Falk Baumeister sein Unternehmen, das er vor mehr als 30 Jahren gegründet hat, beschreiben soll, braucht er nicht viele Worte. Denn diese drei bringen das Angebot von Falk Baumeister Structures bildhaft auf den Punkt: Mit Zelten für Veranstaltungen werden deutschlandweit temporäre Locations geschaffen, die für Events, Präsentationen, Messen oder Firmenfeiern echte „Räume auf Zeit“ sind – mit allem, was dazugehört, vom Zelthimmel bis zum WC.
Schlüsselfertig übergeben
„Wir übergeben unsere Zelte für Events immer als schlüsselfertige Lösung“, sagt Firmenchef Falk Baumeister. Das heißt, egal ob es private Feiern im kleineren Rahmen sind, Veranstaltungen mit mehreren Tausend Quadratmetern Zeltfläche oder riesige temporäre Messehallen: Das Team von Falk kümmert sich nicht nur um die Location – also das „Dach über dem Kopf“ – sondern auch um das, was daraus erst einen richtigen Veranstaltungsort macht: WC-Anlagen, Heizung und Klimasysteme, mobile Trink- und Abwasseranschlüsse, Strom, Absperrungen, Container, Fenster, Küchenräume, Bodenbeläge und mehr. Ganze Zeltstädte als temporäre Veranstaltungslösungen sind möglich, dabei fing die Firma mit nur einem einzigen Zelt an. „Die erste Veranstaltung, die wir durchgeführt haben, war eine Beerdigung“, erinnert sich der Gründer. Heute richtet er gemeinsam mit seinem Team die Jubiläen der größten deutschen Unternehmen aus, Werkseröffnungen erfolgreicher Player aus dem Mittelstand, wichtige Awards, Auftritte auf den größten deutschen Messen und sogar Staatsbesuche!
Zelte für Veranstaltungen mit transparenten Festpreisen
„Jeder Event ist anders und verlangt eine individuelle Planung und Umsetzung“, sagt Falk. Und legt deswegen größten Wert auf eine flexible und agile Unternehmensstruktur. Falk Baumeister ist familiengeführt, die Wege sind kurz, das Kernteam klein – und das enge Netzwerk in der Branche riesig. Falk kümmert sich vor Ort um die passenden Partner und koordiniert sämtliche Gewerke, damit er seinen Kunden das fertige Projekt übergeben kann. Dabei legt er großen Wert auf eine transparente Preisgestaltung: Vorab wird ein Festpreis bestimmt, nachberechnet wird in der Regel nichts. „So weiß jeder Kunde ganz genau, was ihn erwartet.“
Das Geheimnis des Wachstums
Was ist eigentlich das Geheimnis seines enormen Wachstums, fragen wir Falk in unserem Interview für den Blog für die Eventplanung. Und was er uns verrät, ist überraschend: denn es ist eben kein Wachstum um jeden Preis. „Wir könnten im Monat 30 Veranstaltungen durchführen, machen es aber nicht. Stattdessen machen wir ein, zwei Projekte in der Woche und können dabei die Qualität immer hochhalten und garantieren.“ Klasse statt Masse, könnte man auch sagen, und gerade im Bereich von temporären Locations und Zelten für Veranstaltungen ist das so wichtig. Denn wo sich mehrere Tausend Gäste aufhalten, müssen sich Veranstalter und Agenturen zu 100 Prozent darauf verlassen können, dass nichts Unvorhergesehenes passiert.
Cubes als neues Produkt
Und zu einer guten Qualität gehört auch, nach vorne zu schauen, sich weiterzuentwickeln und das Angebot stets innovativ zu halten. Bei Falk Baumeister Structures gibt es deswegen auch ein ganz neues Produkt: Cubes, also moderne Zelte in Kubusform mit Echtglasfassaden, die in edlem Anthrazit besonders auffällig sind. Diese quadratischen Räume gibt es von 5×5 bis 10×10 Metern, sie lassen sich beliebig kombinieren und aufbauen und sind ein perfekter Ort für Showrooms oder Präsentationen. Schon vor der BOE (dann sind die Cubes erhältlich) durften wir einen Blick auf diese neuen „Räume auf Zeit“ werfen und finden: Sie sind eigentlich viel zu schade, um sie nach kürzester Zeit wieder abzubauen! Doch so ist die Eventbranche nun mal – schnelllebig, dynamisch, konzentriert auf den einen ganz besonderen Moment. Umso wichtiger ist es, dass dieser dann perfekt ist. Wenn auch nur auf Zeit.