Eventbranchen-Auftakt 2025: Neue App, mega Messen und das Eventbranchenbuch 2025
Der Jahresauftakt der Eventbranche hatte es dieses Mal in sich. Pünktlich zur BOE International launchten wir von memo-media unsere neue App: Eventnetzwerker. Innerhalb weniger Tage registrierten sich bereits rund 450 Event-Profis, um über die App ihre nächsten Messebesuche übersichtlich zu planen und sich zu vernetzen.
Wenige Tage nach der BOE ging es dann direkt zum Relaunch der Internationalen Kulturbörse Freiburg und von dort aus nach Paris zum Cirque de Demain. Dabei immer mit im Gepäck: das druckfrische Eventbranchenbuch 2025.
In diesem Blogartikel erfährst du …
- was es mit der neuen App Eventnetzwerker auf sich hat und warum du sie dir als Event-Akteur:in unbedingt kostenfrei downloaden solltest.
- wie du dir jetzt noch dein Eventbranchenbuch sicherst, sofern du es dir nicht schon auf einer der Messen mitgenommen hast.
Highlight zum Jahresauftakt: die neue App Eventnetzwerker
Unser wohl größtes Highlight zum Start ins neue Jahr war der Launch unserer neuen Eventbranchen-App – und das pünktlich zur BOE! Doch was kann die App denn eigentlich?
Als Eventbranchen-Akteur:in wirst du die meisten dieser Dinge vermutlich kennen: unübersichtliche Messetermin-Kalender, unbeständige Kontakte und das permanente Gefühl, wichtige Programmpunkte auf Events und Messen zu verpassen.
Die gute Nachricht ist: All das gehört für dich mit der neuen App „Eventnetzwerker“ ab jetzt der Vergangenheit an.
Sie richtet sich an alle, die in der Eventbranche tätig sind, und vereint zentral Informationen zu vielen verschiedenen Messen und Events. Das hier erwartet dich u. a.:
- Events & Messen: Dein personalisierter Messekalender, detaillierte Pläne und Info-Seiten über alle Ausstellenden machen Messebesuche künftig übersichtlich und planbar. Dienstleister, Künstlerinnen und Künstler, die im Eventbranchenverzeichnis gelistet sind, können Messen und Events, bei denen sie präsent sind, auswählen und ihre Informationen zentral pflegen.
- Netzwerk: Für angemeldete Eventnetzwerker werden Messe-Standaktionen (wie z. B. besondere Acts und Goodies) nachvollziehbar angeboten und kommuniziert. Darüber hinaus ermöglicht dir die App via Chat schon bald einen direkten Austausch mit anderen Eventnetzwerkern.
- News & Updates: Du bleibst immer über Trends, Fachartikel und Branchen-Insights auf dem Laufenden.
Lade dir die App am besten jetzt direkt kostenfrei hier für iOS und hier für Android herunter und leg dir dein Eventnetzwerker-Profil an. Bis gleich in der App! 🤩
Fazit zur BOE International 2025 – Halle 6 war DER Publikumsmagnet
Wie jedes Jahr bildete die BOE International am 15. und 16. Januar den internationalen Treffpunkt für das Who-is-Who der Veranstaltungswirtschaft. Mehr als 400 Ausstellende aus zehn Nationen, ein internationales Fachpublikum und ein hochkarätiges Rahmenprogramm – das zeichnete die Leitmesse in den Westfalenhallen Dortmund erneut aus.
Das Schwerpunktthema bildete dieses Mal Künstliche Intelligenz, flankiert von weiteren wichtigen Branchentopics wie Zukunftsorientierung, Marketing, Personalqualifizierung und -beschaffung, oder auch Communitybuilding.
Während es am ersten Messetag durchweg in allen Hallen pulsierte, gestaltete sich der zweite Tag ab dem frühen Nachmittag ruhiger. Es freut uns daher besonders, dass die Halle 6, für die wir den gesamten Künstler-Part geplant und organisiert haben, am zweiten Tag laut vieler Besucher:innen am besten besucht war. Vor allem die Shows auf der ActsOnStage-Bühne waren erneut ein echter Publikumsmagnet.
STD: Die nächste BOE findet am 14. und 15. Januar 2026 statt.
Relaunch der IKF – Neues Show-Konzept, gleiche Atmosphäre
Nur drei Tage später ging es für unser Team mit Sack und Pack weiter nach Freiburg. Wir alle waren gespannt, wie sich die Internationale Kulturbörse nach ihrer zweijährigen Kreationspause entpuppen würde.
Eine wichtige Veränderung war das neue Konzept bei den Live-Shows. Die Acts waren so auf die Bühnen aufgeteilt, dass sie mit ihrem Format zu der jeweiligen Publikumsgröße passten. So konnten sich Veranstaltungsplanende ein besseres Bild machen. Deutlich auch, dass durch die erweiterten Gastro-Zonen in den frühen Abendstunden wesentlich mehr los war als in früheren Jahren.
Darüber hinaus bot das Rahmenprogramm dieses Mal auch abwechslungsreiche Talks, praxisnahe Workshops, kreative Installationen und Spotlights. Auch wir haben mit unserer Künstlerbooking-Plattform GoFor!Artists einen Vortrag gehalten.
Unterm Strich ist sich die IKF in ihrer Atmosphäre und dem Publikum treu geblieben. Und sie ist nachhaltiger geworden: Der flächendeckende Teppichboden ist passé.
STD: Die nächste IKF findet vom 26. bis 28.01.2026 statt.
Sicher dir jetzt noch dein Eventbranchenbuch 2025
Du hast es weder auf die BOE noch auf die IKF geschafft? Und du bist auch noch nicht in unserem Newsletter-Verteiler? Dann hältst du das druckfrische Eventbranchenbuch 2025 vielleicht noch gar nicht in deinen Händen. Das solltest du ändern.
Denn in dem Buch findest du über 6.500 erfahrene und geprüfte Kontakte aus allen Bereichen der Eventbranche – von Locations über Agenturen bis hin zu Künstlerinnen und Künstlern. Und das bundesweit! Dank der praktischen Postleitzahl-Sortierung kannst du gezielt regional planen, Kosten optimieren und nachhaltig agieren.
Neben hochwertigen Kontakten und neuen Event-Ideen liefert es dir on top hilfreiche Checklisten für deine Eventplanung.
„Seit vielen Jahren ist das Eventbranchenbuch (analog und digital) ein wunderbares Nachschlagewerk und Ideengeber für meine Konzeptionen. Es lohnt sich stets, einen Blick hineinzuwerfen.“ – Franziska Schmidt, Eventways
Über unseren Online-Shop kannst du dir dein Eventbranchenbuch auch jetzt noch wahlweise als Print, ePaper oder im praktischen Bundle bestellen.
44. Cirque de Demain Paris – das Sahnehäubchen des Jahresauftakts
Als wäre all das noch nicht genug, bildete die 44. Ausgabe des Cirque de Demain vom 23. bis 26. Januar in Paris das Sahnehäubchen des Januars. Wie jedes Jahr war Kerstin aus unserem Team persönlich vor Ort und hat sich die volle Ladung Inspiration für die kommenden Monate eingepackt.
Das gesamte Team von memo-media beglückwünscht Naoto und Shus, die als toytoytoy.yoyo Silber beim Cirque de Demain in Paris gewonnen haben. Naoto haben wir vor zwölf Jahren bei der Kulturbörse in Freiburg kennengelernt und er ist seit 2011 bei der Agentur Rudi Renner unter Vertrag. Heute lebt er in Deutschland, sein Sohn wurde hier geboren und er ist ein fester Bestandteil der internationalen Kulturszene. Naotos Erfolg hat auch andere japanische Künstler inspiriert, den Schritt nach Europa zu wagen – darunter auch shutakada_yoyo.
Fun Fact: Naoto war Shus YoYo-Lehrer – da war er 15 und Shus neun Jahre alt!
Lass uns vernetzen!
Was für ein berauschender Start in das neue Eventjahr 2025! Wie war dein Start? Welche Ziele hast du für deine Veranstaltungen in diesem Jahr? Und welche Messen und Events wirst du in den kommenden Monaten besuchen?
Wir freuen uns, mit dir in Kontakt zu treten. Du weißt ja jetzt, wo sich die Eventnetzwerker künftig zentral vernetzen. 😉