image0

Das Location-Lexikon: Stichworte zur Eventkultur

TECHNIKLEXIKON FÜR DUMMIES

BÜHNENPROSPEKT: Nicht die Werbebroschüre für die Schönheit einzelner Bühnen, Theater und Opern, sondern eine große bemalte Stoffbahn, die als Hintergrund dient.

CUE: Kein Queue. Wird also nicht zum Billiardspielen verwendet, sondern ist ein vorprogrammierter Licht- oder Toneffekt, der per Tastendruck ausgelöst wird.

DELAY: Nicht der Nachname eines nuschelnden Sängers, sondern erzielt ein Echo (nicht der Musikpreis) oder einen zeitverzögerten Ton.

EINSCHLEIFEN: Nicht die Einarbeitung eines Erziehers, den Kindern beim Schuhebinden zu helfen, sondern beschreibt das Einbinden eines Effektgerätes in eine Audiokette.

FRONT OF HOUSE: Nicht der Vorgarten einer Villa, sondern der Technikplatz im Publikum.

GEREGELTE ARBEITSZEIT: Keine Definition vorhanden.

GOBO: Keine Figur aus Pokémon, sondern eine Schablone für Muster oder Logos im Scheinwerfer.

KABELSALAT: Nicht die Abkürzung für einen Salat mit Kabeljau, sondern das nervige Ineinanderverheddern von Kabeln, was vielen Technikern nicht schmeckt.

LASTENVERTEILUNG: Nicht das gerechte Aufteilen des Wochenendeinkaufes unter verschiedenen Familienmitgliedern, sondern ein Konzept im Rigging, um Traversen und Technik sicher aufzuteilen.

LAUTSPRECHER: Kein Politiker, sondern ein Gerät, das Schall wiedergibt.

LICHTPULT: Kein Redepult mit integrierten hellen Scheinwerfern zum besseren Lesen für Senioren, sondern eine Lichtsteuerkonsole, die im bekanntesten Fall GrandMA heißt.

MOVING HEAD: Kein Hauptdarsteller in einem Horrorfilm, sondern ein drehbarer Scheinwerfer. Ein STAGEHAND ist ja auch kein abgetrenntes Gliedmaß .

MULTICORE: Keine multikulturelle Gesangsgruppe, sondern ein dickes Kabel zum Transportieren von Audio- und Lichtsignalen.

PHANTOMSCHALTER: Ruft nicht das »Phantom der Oper« herbei oder lässt Kronleuchter auf die Bühne stürzen, sondern aktiviert die Phantomspannung für Kondensatormikrofone. Oftmals mit mehr Spannung als das Stück selber.

SIDEFILL: Kein Gericht, welches man neben der üppigen Hauptspeise isst, sondern ein Monitorlautsprecher an der Bühnenseite.

SOUNDCHECK: Keine Hörprüfung beim HNO-Arzt, sondern ein Test der Tonanlage. Bei manchem Tontechniker führt es über die Dauer zum HNO-Arzt.

WACKELKONTAKT: Nicht das unsichere Date auf einer Dating-App, sondern eine defekte Stromverbindung, die ungewollt für »knisternde Spannung« sorgt.