Eventland Niederlande
Unser Schwerpunkt im Frühjahr 2016 liegt in den Niederlanden, wo nicht nur die Tulpen blühen. Das Land ist eine spannende Mischung aus Tradition und Moderne mit Charme und einem ganz eigenen Humor.So treffen sich in diesem Heft Hieronymus Bosch, Hoheiten, Roboter und Frau Antje darf natürlich auch nicht fehlen. Die Bloggerin Frida van Dongen bringt Ihnen niederländische Eigenarten und Event-Spezialitäten nahe und wir berichten von einem ganz besonderen Ballett im Rotterdamer Hafen.Wir blicken aber auch nach Paris und Monte Carlo, wo zu Anfang des Jahres die bedeutenden Zirkusfestivals stattfinden. Das Festival an der Côte d'Azur bereiten wir historisch auf und aus der Seine-Metropole berichtet Jurymitglied Eike von Stuckenbrok exklusiv. Die Messenachlesen von der Internationalen Kulturbörse in Freiburg und von der „Best of Events“ in Dortmund enthalten wir Ihnen auch nicht vor. Inhalt: Feature: Lass dich überraschen... - Eventland Niederlande Glossary: Frei und unverzagt! - Frida van Dongen erklärt Backstage: Der Zirkus von morgen - Eike von Stuckenbrok in der Jury des 37. Festival Mondial du Cirque de Demain Best Case: Bauklötze staunen XXL - Eröffnung des APM-Terminals in Rotterdam Backstage: Die Chroniken von Monte Carlo - Die 40-jährige Geschichte des Internationalen Circus Festivals Indoor: IKF 2016 - Rekordbesuch bei der 28. Internationalen Kulturbörse Freiburg Indoor: Die Best of Events International unter neuer Regie - Die Westfahlenhallen Dortmund starten durch Backstage: Robotermärchen - Peter Schaul inszeniert für ISE 2016 Technical Rider: Technik wie bei 007 - Mini-Beamer als Geheimwaffe Services: Weiter, immer weiter - Basiswissen internationale Eventlogistik von Kay Lohe Background: Wachsende Etats fürs Marketing - Die FAMAB-Kommunikationsstudie 2015 Special: Mehr als Kaas, Clogs & Windmolen - Kreative Angebote vom königlichen NachbarnWerfen Sie doch mal einen Blick in die aktuelle Ausgabe von showcases.Sind Sie neugierig geworden? Bestellen Sie per Mail an info@memo-media.de ein kostenfreies Probeexemplar oder ordern Sie ein für Abonnement für 26,00 Euro im Jahr.