Bild zu Annahita Esmailzadeh begeistert auf der BOE INTERNATIONAL 2025

Annahita Esmailzadeh begeistert auf der BOE INTERNATIONAL 2025

vom 19.12.2024 veröffentlicht über meinMemo

Die BOE INTERNATIONAL 2025, die wichtigste Fachmesse für Erlebnismarketing und Events, freut sich, eine der einflussreichsten Stimmen der digitalen Transformation auf der Bühne zu begrüßen: Annahita Esmailzadeh, Bestseller-Autorin, Führungskraft bei Microsoft, gefragte Speakerin und Expertin für die Zukunft der digitalen Arbeitswelt, wird die Messe in Dortmund mit ihrer Vision und ihrem Innovationsgeist bereichern.

Annahita Esmailzadeh, eine der führenden Stimmen der digitalen Transformation, wird als Keynote-Speakerin auf der BOE INTERNATIONAL 2025 in Dortmund auftreten. Als Head of Customer Success Account Management bei Microsoft, Bestsellerautorin und engagierte Befürworterin für Diversität und Inklusion bringt sie Expertise, Visionen und Inspiration auf die Bühne.

Mit ihrer beeindruckenden Präsenz auf sozialen Netzwerken – allen voran LinkedIn – hat sich Annahita Esmailzadeh einen Ruf als „digitale Pionierin“ erworben, wie das t3n Magazin sie treffend beschreibt. Sie versteht es, komplexe technologische Entwicklungen in greifbare Chancen zu übersetzen und gehört zu den gefragtesten Speakerinnen für Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), moderne Führungskultur und zukunftsorientiertes Arbeiten. Das Wirtschaftsressort des Business Insider zählt sie zu den Top 25 Zukunftsmacherinnen, die die deutsche Wirtschaft nachhaltig prägen und verändern.

Keynote: Unconscious Bias – Perspektivenwechsel in der digitalen Arbeitswelt
Am 16. Januar 2025 wird die Bestsellerautorin von 13:05 bis 13:40 Uhr ihre Keynote mit dem Titel „Unconscious Bias“ halten. Sie wird beleuchten, wie unbewusste Denkmuster unsere Entscheidungen beeinflussen und warum ein bewusster Umgang mit diesen Mechanismen der Schlüssel zu mehr Diversität und Innovation in Unternehmen ist.

Von Diversität bis Künstliche Intelligenz: Zukunftsweisende Themen auf der BOE
Die Wirtschaftsinformatikerin vereint technologische Expertise und soziale Verantwortung. Als ehemalige Head of Innovation bei SAP hat sie wegweisende Projekte begleitet, und ihr Engagement und ihre Führungsstärke wurden mehrfach ausgezeichnet: Sie ist Trägerin der Europamedaille sowie des German Diversity Awards. Im Jahr 2024 würdigte Business Punk sie als eine der 100 Köpfe in Deutschland, die radikal neu denken. Zusätzlich erreichte sie im selben Jahr den ersten Platz in der Kategorie „Topstar“ der HR-Influencer-Liste des Personalmagazins. Darüber hinaus ehrte sie das Capital Magazin mit der Aufnahme in die prestigeträchtige Liste der 40 under 40.

Mit ihrem Buch „Von Quotenfrauen und alten weißen Männern“, das auf der Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste debütierte, stieß sie eine breite gesellschaftliche Debatte über Gleichberechtigung und die Herausforderungen von Frauen in Führungspositionen an.

Networking trifft auf Zukunftsvisionen – Let’s Talk Stage: Austausch auf Augenhöhe
Die BOE INTERNATIONAL 2025 bietet mehr als nur eine Plattform für innovative Ideen: Sie ist ein einzigartiges Forum für Networking, Wissenstransfer und Inspiration. Zu den Highlights zählt etwa die Let’s Talk Stage. Hier stehen Dialog und Austausch im Vordergrund. Inspirierende Persönlichkeiten wie Annahita Esmailzadeh bieten nicht nur spannende Vorträge, sondern auch die Möglichkeit, über drängende Zukunftsfragen zu diskutieren. Die Bühne wird zum Zentrum für interaktive Formate, in denen Teilnehmer von Expertenwissen profitieren und sich aktiv einbringen können.

Save the Date
Die BOE INTERNATIONAL 2025 findet am 15. und 16. Januar in Dortmund statt. Verschiedene Ticket-Optionen für die BOE INTERNATIONAL 2025, die BrandEx-Jurysitzung sowie die BrandEx Awardshow & BOE Night am 15.01. sind ab sofort online erhältlich. >>> Ticketshop

>>> Hier geht´s zum neuen BOE eMagazin

Weitere Informationen zur BOE INTERNATIONAL 2025 und dem Programm unter: www.boe-international.de