Bachelor Kommunikation & Eventmanagement
Datum: Sonntag, 01.10.2023
bis Mittwoch, 30.09.2026
Veranstalter: IST-Studieninstitut / IST-Hochschule
Adresse:
Anmeldeschluss:15.08.2023
Eintritt: Vollzeit: 359,00 € pro Monat (insgesamt 12.924,00 €); Teilzeit: 299,00€ pro Monat (insgesamt 14.352,00 €); Dual: 329,00 € pro Monat (insgesamt 13.818, 00€)
Eintritt: Vollzeit: 359,00 € pro Monat (insgesamt 12.924,00 €); Teilzeit: 299,00€ pro Monat (insgesamt 14.352,00 €); Dual: 329,00 € pro Monat (insgesamt 13.818, 00€)
Sie streben eine abwechslungsreiche Tätigkeit an, bei der sie in einer wachsenden Branche spannende und unvergessliche Events planen und durchführen? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Bachelor Kommunikation und Eventmanagement bereitet Sie praxisnah und umfassend auf eine spätere berufliche Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche vor.
Inhalte:
Sie lernen rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen und befassen sich darüber hinaus mit branchenspezifischen Besonderheiten. Themen, die dabei behandelt werden, sind u. a. „Eventmanagement – Konzeption und Gewerke“, „Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagements“ und „Kommunikations- und Markenmanagement“. Durch umfassende Wahlmodule können Sie zudem einen individuellen Schwerpunkt setzen. So können Sie sich beispielsweise auf „Werbe- und Medienpsychologie“, „Kreation und Inszenierung“ oder „Advanced Online Marketing“ spezialisieren.
Art des Studiums:
Sie studieren ortsunabhängig im Fernstudium über Studienhefte, die durch multimediale Kanäle ergänzt werden. In Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen werden die Inhalte weiter vertieft. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Austausch mit Kommilitonen und Dozenten ermöglichen, aber Ihnen vor allem auch die Möglichkeit geben Ihr Wissen praktisch anzuwenden und zu intensivieren
Zielgruppe:
Quereinsteiger mit Berufserfahrung sowie Abiturienten, die einen Einstieg in die Kommunikations- und Veranstaltungsbranche anstreben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen die allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss sowie drei Monate Berufserfahrung. Auch ohne Abitur können Sie studieren: Dazu benötigen Sie einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung in der Eventbranche. Zusätzlich benötigen Sie einen Nachweis über ein Praktikum oder drei Monate Berufserfahrung in der Eventbranche.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen je nach Studienmodell 359 Euro pro Monat in Vollzeit (über 6 Semester insgesamt 12.924 Euro) oder 299 Euro pro Monat in Teilzeit (über 8 Semester insgesamt 14.352 Euro)
Inhalte:
Sie lernen rechtliche und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen und befassen sich darüber hinaus mit branchenspezifischen Besonderheiten. Themen, die dabei behandelt werden, sind u. a. „Eventmanagement – Konzeption und Gewerke“, „Grundlagen des Ideen-, Innovations- und Projektmanagements“ und „Kommunikations- und Markenmanagement“. Durch umfassende Wahlmodule können Sie zudem einen individuellen Schwerpunkt setzen. So können Sie sich beispielsweise auf „Werbe- und Medienpsychologie“, „Kreation und Inszenierung“ oder „Advanced Online Marketing“ spezialisieren.
Art des Studiums:
Sie studieren ortsunabhängig im Fernstudium über Studienhefte, die durch multimediale Kanäle ergänzt werden. In Online-Vorlesungen, -Tutorien und -Übungen werden die Inhalte weiter vertieft. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den Austausch mit Kommilitonen und Dozenten ermöglichen, aber Ihnen vor allem auch die Möglichkeit geben Ihr Wissen praktisch anzuwenden und zu intensivieren
Zielgruppe:
Quereinsteiger mit Berufserfahrung sowie Abiturienten, die einen Einstieg in die Kommunikations- und Veranstaltungsbranche anstreben.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen die allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss sowie drei Monate Berufserfahrung. Auch ohne Abitur können Sie studieren: Dazu benötigen Sie einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung in der Eventbranche. Zusätzlich benötigen Sie einen Nachweis über ein Praktikum oder drei Monate Berufserfahrung in der Eventbranche.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen je nach Studienmodell 359 Euro pro Monat in Vollzeit (über 6 Semester insgesamt 12.924 Euro) oder 299 Euro pro Monat in Teilzeit (über 8 Semester insgesamt 14.352 Euro)
Angebote zu diesem Event:
D-40233 Düsseldorf
Seit über 30 Jahren steht das IST für karrierefördernde, berufsbegleitende Weiterbildungen mit höchstem Qualitätsanspruch und innovativen Lernmethoden. Du kannst Dich bei uns darauf verlassen, dass Du kompetent betreut wirst, marktorientierte und...