Digital-Marketing für Events
Veranstalter: IECA - Internationale Event- & Congress-Akademie
Veranstaltungsort:
-
Internationale Event- und Congress-Akademie IECA
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim
Informationen:
Eintritt: 350,00€
Anmeldeschluss: 15.06.2022
Tickets: www.ieca-mannheim.de

Praxisnahes Wissen wird in diesem Seminar kompakt und anschaulich vermittelt. Sie lernen die Methoden der digitalen Kommunikation bei allen Arten von Events kennen und erfahren, auf welche Details zu achten sind. Von der eigenen Website als Basis Ihrer Online-Marketing-Aktivitäten über die Suchmaschinenoptimierung bis hin zu E-Mails, Social Media und mehr werden alle wichtigen Aspekte anhand von Praxisbeispielen einfach und verständlich erläutert. Nutzen Sie jetzt die Chance – erweitern und vertiefen Sie Ihr Wissen.
Ihr Nutzen / Lernziele:
Digital-Marketing ist ein komplexes Thema, bei dem es viele individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen gilt. Während des Seminars wird Jürgen Mahlow aufzeigen, wie man eine Digitalstrategie erstellt und mit Ihnen eine Checkliste erarbeiten, die alle möglichen Online-Maßnahmen umfasst. Das Ziel ist es, den Teilnehmenden eine strategische Vorgehensweise beim Einsatz von digitalen Kommunikationsmitteln an die Hand zu geben. Sie werden in die Lage versetzt, ihre Zielgruppe mit digitalen Mitteln direkt zur Event-Anmeldung zu bringen.
Methodik:
- Vortrag ohne aufgesetztes „Marketing-Sprech“
- Förderung der aktiven Mitarbeit der Teilnehmer
- Gruppendiskussionen
- Viele Beispiele aus der Praxis
Inhalte:
- Wie erstelle ich eine nachhaltige Digitalstrategie?
- Wie finde ich den idealen Mix aus Website, Newsletter und Online-Advertising?
- Wie erstelle ich die richtigen Inhalte? Content Marketing und SEO
- Social-Media-Marketing: Einsatz von Facebook, Instagram und Co
- Erfolge messen: Evaluierung, Controlling und Reporting
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Eventmanagement, PR und Marketing, Online-Quereinsteiger und alle Interessierten, die Ihre Veranstaltung mittels Online-Marketing weiter vorantreiben möchten. Das Seminar erfordert keine technischen Vorkenntnisse.