Live-Online + Präsenz: Durchführung virtueller/hybrider Veranstaltungen - 2 x 2 Tage
Veranstalter: DEAplus Deutsche Event Akademie GmbH
Veranstaltungsort:
- Online
Informationen:
Eintritt: 950,00€ - Für Mitglieder von Partnerverbänden: 855,00€

In Zeiten wie diesen finden Veranstaltungen (fast) nur noch im virtuellen Raum statt. Um am Ende des Tages zufriedene Kunden zu haben, müssen alle Faktoren an die neuen Gegebenheiten angepasst werden und die Digitalisierung muss sowohl bei den unterstützenden Technikpartnern wie auch bei den Kunden Einzug finden.
Alle Welt spricht von hybriden Events, aber was ist der Unterschied von hybriden und virtuellen Veranstaltungen. Ohne Einschränkungen der Anzahl der Teilnehmenden werden reale Räume mit der ganzen Welt verbunden.
Wie jede andere Veranstaltung auch, müssen insbesondere virtuelle/hybride Veranstaltungen gut vorbereitet werden. Dazu ist es unerlässlich zu verstehen, welche räumlichen, technischen und planerischen Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Neben Medientechnik, Kamera, Mikrofonen und einer guten Internetverbindung benötigen Sie auch eine zuverlässige Plattform, um hybride Veranstaltung zu streamen. In kompakter Form werden Sie auf die Planung und Durchführung vorbereitet.
Weiterbildungsinhalte:
- Unterschied eines Live-Events zu einem hybriden bzw. rein digitalen Event
- Was gilt es organisatorisch zu beachten?
- Welches Personal wird benötigt?
- Aufbau einer Regie
- Grundlagen Netzwerk-, Medien- und Übertragungstechnik
- Auswahl der technischen Komponenten, wie Scheinwerfer und Mikrofone
- Das „richtige Kameralicht
Zielgruppe:
Erfahrene Techniker*innen, Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
Fachdozent:
Helge Herrmann