Hygienebeauftragte/r für die Veranstaltungswirtschaft - Online-Training
Veranstalter: Studieninstitut für Kommunikation GmbH
Veranstaltungsort:
- Online
Informationen:
Eintritt: 395,00 € zzgl. MwSt.
Anmeldeschluss: 15.01.2021
Anmeldung über: Studieninstitut-Beratungsteam, 0800 / 77 92 37-0

Die Anforderungen an die Hygiene im öffentlichen Bereich sind vielfältig und gewinnen - besonders in der aktuellen Lage - immer mehr an Bedeutung. Besonders betroffen ist die Veranstaltungsbrache. Ein Hygienebeauftragter ist nicht nur als interner Qualitätssicherer, sondern auch als verantwortlicher Durchsetzer wichtiger Hygienebestimmungen im Einsatz.
In diesem fünfteiligen Online-Training erhalten Sie einen wichtigen Überblick über die laufenden Entwicklungen der Infektionshygiene. Ihnen werden sowohl die gesetzlichen Grundlagen der Hygiene bei Veranstaltungen vermittelt, als auch das Erkennen und Bewerten von Risiken und der damit verbundenen Erstellung von Hygieneplänen für Events. Auch die kommunikativen Herausforderungen von Hygienebeauftragten sind ein zentrales Thema im Webinar. Denn neben dem entsprechenden Fachwissen ist es genau so wichtig, Souveränität, Kompetenz und Verantwortung bei anderen auszustrahlen, um Menschen nachhaltig von den Hygienemaßnahmen zu überzeugen.
Inhalte:
Online-Training 1
Grundlagen der Hygiene/ Gesetzliche Grundlagen der Hygiene bei Veranstaltungen
• Infektionswege
• Grundlagen Mikrobiologie (was sind Viren und Bakterien?)
• Infektionsschutzgesetz
• Ableitung/ Anwendung HACCP-Konzepte aus der Lebensmittelhygiene
• DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) und Infektionsprävention
Online-Training 2
Hygiene-Risikobewertung, Hygienemanagement und Hygieneplan bei Veranstaltungen
• Grundlagen
• Erkennung und Bewertung von Risiken
• Vier-Augen Prinzip
• Erstellung von Reinigungs-, Desinfektions- und Hygieneplänen
Online-Training 3
Maßnahmen und Vorgehen bei einer Pandemie
• Maßnahmen bei Ausbruch
• Händehygiene (Praxis: Mit UV-Test)
• Persönliche Schutzausrüstung
• Reinigung und Desinfektion
Online-Training 4
Kommunikatives Vorgehen des Hygienebeauftragten
• Grundlagen der Kommunikationspsychologie
• Souveräne Kommunikationsführung in der Krise
• Mitarbeiteransprache und -überzeugung
Online-Training 5
Case Hygienevorkehrungen
• Erstellung eines digitalen Kurzkonzepts zum Ablauf, Aufbau beim Einlass und Check-In-Bereich
• Behördliche Vorgaben und Locationpläne-Check
• Dokumentation kontaktfreier Maßnahmen anhand einer Hygiene-Checkliste
Zeitrahmen:
• Fünfteilige Online-Trainingsreihe
• Termine: 18.01., 19.01., 20.01., 26.01., 27.01.2021
• Zeiten jeweils von 13:00 bis 14:30 Uhr